Kindergarten wird bestreikt

Kindergarten wird bestreikt

Kindergarten wird bestreikt

Die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Heinestraße folgen dem Streikaufruf der ver.di. Aus diesem Grund bleibt die Einrichtung zunächst am 20.03.2018 geschlossen. Sollte es zu weiteren Streiktagen kommen, informieren wir hier.

Eine Notgruppe für den ersten Streiktag ist eingerichtet – bitte meldet euch bei der Kindergartenleitung, wenn ihr eure Kinder während des Streiks nicht betreuen könnt.

Besondere Aktionen oder Informationsveranstaltungen der Erzieherinnen sind bisher nicht bekannt.

Dienstag, 20.03.2018

 

  • Ganztägiger Streik
  • Betreuung in Notgruppen möglich

 

Nachtwanderung am 16.02.

Nachtwanderung am 16.02.

Nachtwanderung am 16.02.

Ein schönes Abenteuer für die ganze Familie:

16.02.2018 um 17:47 / Masurennsee-Strand

Eine Nachtwanderung für Groß und Klein. Ausfühlriche Infos im Flyer.

Uferretter

Der Bewegung Uferretter setzt sich für den Erhalt der Sechs-Seen-Platte als Naherholungsgebiet in seiner jetzigen Form ein. Sie wendet sich gegen Pläne der Stadt die Seeufer sukzessive zu bebauen.

Mehr Infos unter:
http://facebook.com/uferretter

Wir finden: Eine unterstützenswerte Initiative – die Stadt muss für die Bürger da sein, nicht für die Profitinteressen einzelner!

 

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Ein ereignisreiches und schönes Kindergartenjahr geht zu Ende. Grund genug für uns Eltern allen Erziehern zu sagen:

Danke, dass Ihr euch das ganze Jahr liebevoll, einfühlsam, mit Humor und Spaß um unsere Kinder kümmert, Ihnen die Welt zeigt, mit großen und kleinen Problemen fertig werdet, immer ein Ohr für uns Eltern habt und eine richtige Wohlfühlatmosphäre schafft!

Alle Eltern

Kita Heinestraße

Weihnachtsferien

von Freitag, 22.12.2017 bis 03.01.2018.

Ab Donnerstag, 04.01.2018 ist der Kindergarten wieder geöffnet.

Masern in Duisburg

Masern in Duisburg

Masern in Duisburg

Impfschutz prüfen

111 Fälle von Masern bei Kindern und Kleinkindern sind bis zum 18.3. bereits in Duisburg aufgetreten. Die Stadt ruft dringend dazu auf, den Impfschutz der eigenen Kinder zu prüfen und ggf. vom Kinderarzt erneuern zu lassen. Nur so lässt sich eine mögliche Epidemie wirksam eindämmen.

Auf Anzeichen achten

Um Kinder und Erzieher zu schützen, sollten alle auf Anzeichen von Masern achten und ihr Kind auch bei einem Anfangsverdacht nicht in den Kindergarten, sondern zu einem Kinderarzt schicken. Masern sind kein einfacher Schnupfen und müssen auf jeden Fall von einem Arzt behandelt werden.

Die offizielle Mitteilung der Stadt Duisburg zum Thema findet ihr hier.
Woran erkennt man Masern? Hier eine Beschreibung des Krankheitsbildes.